Jetzt Schaden melden
Top-Vorteil
Kostenloser Anwalt

Auf Wunsch direkt mit dabei.

Kfz Gutachter vor Ort

Wir kommen zu dir.

Gutachten in 24 Stunden

Fixe Abwicklung ohne Stress.

Versicherung zahlt

Unverschuldet? Dann entstehen keine Kosten für dich.

5,0 ★ bei Google

Bewährt & empfohlen.

Warum GutachtenRuhr.de

Bei GutachtenRuhr.de erhältst du nach einem Unfall dein Kfz-Schadengutachten in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Vom ersten Schadenfoto bis zur Auszahlung durch die Versicherung begleiten wir dich bei jedem Schritt.

Unser erfahrener Anwalt für Verkehrsrecht steht dir zur Seite und sorgt dafür, dass deine Ansprüche vollständig durchgesetzt werden.

Das Team von GutachtenRuhr ist im gesamten Ruhrgebiet für dich unterwegs. Dadurch bekommst du dein Schadengutachten schnell und ohne lange Wartezeit, was wiederum die gesamte Schadenabwicklung verkürzt.

Von Pkw über Roller bis hin zu Nutzfahrzeugen. Eine Übersicht aller Fahrzeugarten findest du in unserer Fahrzeugübersicht.

Darüber hinaus unterstützen wir dich mit folgenden Leistungen:

Mit mehr als 30 erfahrenen Sachverständigen in unserem Gutachterpool können wir dir immer den passenden Experten für deinen Schaden und dein Fahrzeug bereit stellen.

Im Abschnitt „Was tun nach einem Unfallschaden?“ zeigen wir dir den groben Ablauf einer Gutachtenerstellung bis hin zur Auszahlung.

Mehr Infos zum Thema Schadengutachten findest du in unserem Schadengutachten-Bereich.

Was mache ich nach einem Unfallschaden?
Kontakt aufnehmen

Ruf uns an, schreib per WhatsApp oder schick eine E-Mail. Wir sind jederzeit für dich im Ruhrgebiet erreichbar. Jetzt kontaktieren.

Termin vereinbaren

Wir finden schnell einen passenden Termin und kommen direkt zu dir.

Gutachten erstellen

Einer unser Gutachter nimmt den Schaden auf und erstellt innerhalb von 24h dein Gutachten.

Schadenersatz erhalten

Nach dem Schadengutachten übernimmt unser Anwalt deinen Fall, bis die Versicherung auszahlt.

Schadengutachten

Alles, was du nach einem Unfall über ein Schadengutachten wissen musst.

Klärung des Schadenumfangs

Ein Schadengutachten zeigt dir genau, wie groß der Schaden an deinem Auto ist – z. B. nach einem Unfall, Hagel oder Vandalismus. Es dokumentiert Reparaturkosten, Wertverlust und Nutzungsausfall. Mit einem Gutachten hast du eine klare Basis, um deine Ansprüche bei der Versicherung fair durchzusetzen.

Faire Bewertung des Fahrzeugwerts

Ein Schadengutachten ermittelt, was dein Auto nach einem Schaden noch wert ist. Es analysiert den Zustand deines Fahrzeugs und berechnet den Wertverlust durch Unfall, Hagel oder andere Schäden. So hast du eine verlässliche Grundlage für Verhandlungen mit der Versicherung oder beim Verkauf.

Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten

Ein unabhängiges Schadengutachten gibt dir Sicherheit, wenn es zu Streitigkeiten kommt. Es liefert objektive Beweise zu Schadenursache und -umfang, die vor Gericht oder bei Verhandlungen mit der Versicherung zählen. Damit kannst du deine Position klar und nachvollziehbar vertreten.

Transparenz für deine Ansprüche

Ein Schadengutachten sorgt für Klarheit, damit du deine Ansprüche gegenüber der Versicherung durchsetzen kannst. Es dokumentiert alle relevanten Details – von Reparaturkosten bis hin zu Nutzungsausfall – und macht den Prozess transparent. So bekommst du, was dir zusteht, ohne langes Hin und Her.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann ist ein Schadengutachten notwendig?

Ein Schadengutachten ist notwendig, wenn der Schaden an deinem Fahrzeug über der Bagatellgrenze (ca. 750–1.000 Euro) liegt oder wenn die Schuldfrage unklar ist. Es hilft dir, alle Ansprüche wie Reparaturkosten oder Wertverlust geltend zu machen.

Wer bezahlt die Kosten für ein Schadengutachten?

Bei einem unverschuldeten Unfall zahlt die Versicherung des Unfallverursachers, wenn der Schaden nicht minimal ist. Bei Kaskoschäden hängt es von deinem Vertrag ab. Wir rechnen oft direkt mit der Versicherung ab, sodass du nichts vorstrecken musst.

Kann ich meinen eigenen Gutachter auswählen?

Ja, du hast das Recht, einen unabhängigen Gutachter zu wählen. Du musst den Gutachter der gegnerischen Versicherung nicht akzeptieren.

Wie unterscheidet sich ein Schadengutachten von einem Kostenvoranschlag?

Ein Schadengutachten ist umfassender und beweissichernd. Es enthält Reparaturkosten, Wertverlust und Nutzungsausfall – ideal für Versicherungen und Gerichte. Ein Kostenvoranschlag zeigt nur die Reparaturkosten und reicht für kleine Schäden.

Wie lange dauert die Erstellung eines Schadengutachtens?

Die Besichtigung dauert 30–60 Minuten. Das Gutachten ist meist in 24–48 Stunden fertig, je nach Schaden und Fahrzeug.

Kann ich mir die Schadenssumme auszahlen lassen, ohne zu reparieren?

Ja, mit einem Gutachten kannst du dir die Schadenssumme auszahlen lassen, ohne zu reparieren. Wir berechnen alles, was dir zusteht, außer der Mehrwertsteuer bei Nicht-Reparatur.

Was passiert, wenn die Versicherung das Gutachten kürzt?

Unser unabhängiges Gutachten schützt dich vor Kürzungen. Falls die Versicherung kürzt, unterstützt dich unser Anwalt, deine Ansprüche durchzusetzen – kostenlos bei Fremdverschulden.

Welche Unterlagen werden für ein Schadengutachten benötigt?

Wir brauchen: Fahrzeugschein, Schlüssel, eventuell Unfallfotos oder Infos zu Vorschäden. Wir kommen zu dir, um alles zu klären.

Wo kann das Fahrzeug begutachtet werden?

Wir begutachten dein Fahrzeug flexibel: bei dir zu Hause, in der Werkstatt, am Unfallort oder in unserem Büro.

Was ist eine merkantile Wertminderung?

Das ist der Wertverlust deines Fahrzeugs nach einem Unfall, auch nach Reparatur. Wir berechnen ihn im Gutachten, damit du den vollen Betrag erstattet bekommst.

Fahrzeugübersicht

Von Pkw bis E-Scooter – wir erstellen Gutachten für folgende Fahrzeugtypen im Ruhrgebiet.

Icon PKW
PKW

Personenkraftwagen bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse.

Icon LKW
LKW

Lastkraftwagen ab 3,5 t zulässiger Gesamtmasse.

Icon Motorrad
Motorrad

Krafträder aller Klassen.

Icon Roller
Roller

Kleinkrafträder und Motorroller mit Straßenzulassung.

Icon Fahrrad
Fahrrad

Fahrräder aller Art.

Icon E-Bike/Pedelec
E-Bike

E-Bikes und Pedelecs.

Icon E-Scooter
E-Scooter

Elektrokleinstfahrzeuge (eKFV).

Bewertungen

Das sagen unsere Kunden über uns

E
Ewelina I.
15. August 2025
Nach einem Autounfall hat uns der Gutachter sehr schnell und kompetent unterstützt. Die Schadenbegutachtung erfolgte zügig, professionell und völlig unkompliziert. Besonders positiv ist uns die freundliche und hilfsbereite Art aufgefallen. Der gesamte Ablauf war absolut problemlos.
F
Fabian S.
10. Juli 2025
Unfassbar netter Kontakt, sehr schnelle Antworten und sehr kompetente Hilfe. Kann ich 100% weiterempfehlen!!
C
Carmen H.
25. Juni 2025
Der Heckschaden an meinem Auto war ärgerlich, aber dank Herrn Heiken wurde die Situation schnell geklärt. Die Abwicklung lief reibungslos, und der Schaden wurde sofort seitens gegnerischen Versicherung beglichen. Kann ich nur Empfehlen!
Unsere Einsatzgebiete im Ruhrgebiet
Unsere Partner
Kontakt
Kfz Gutachter Heiken Logo Ruhrgebiet
GutachtenRuhr.de

Geschäftsführer: Carsten Heiken – Kfz-Technikermeister und anerkannter Kfz-Sachverständiger

Büro: Preußenstraße 32, 46149 Oberhausen

Einsatzgebiet: Ruhrgebiet

Mobil: 0160/97089709

WhatsApp: 0160/97089709

E-Mail: schaden@gutachtenruhr.de

Öffnungszeiten Büro:

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00

Samstag: 10:00 – 14:00

Hinweis: Mit Klick auf „WhatsApp“ willigen Sie ein, dass Ihre Daten an WhatsApp übertragen werden. Details in unserer Datenschutzerklärung.